Der Konzertsaal der UdK Berlin ist eines der Glanzstücke des Berliner Kulturlebens. Alljährlich findet hier im November mit dem „Konzert für die Nationen“ der traditionell feierliche Höhepunkt des UdK-Musikjahres statt, bei dem sich das Symphonieorchester der UdK Berlin unter der künstlerischen Leitung von Prof. Steven Sloane dem Publikum präsentiert. Auch für die jährlich stattfindenden UdK-Musikfestwochen „crescendo” ist der Konzertsaal ein zentraler Veranstaltungsort.
Mit seinem transparenten Foyer und seiner spröden Klarheit gilt der Konzertsaal der UdK Berlin als herausragendes Zeugnis der Berliner Baukultur der Fünfzigerjahre. Seit 1995 steht der Bau des Architekten Paul Gotthilf Reinhold Baumgarten aus dem Jahre 1954 unter Denkmalschutz.
Zu erleben sind im Konzertsaal der UdK Berlin neben Konzerten der Studierenden und Lehrenden auch UdK-externe Veranstaltungen mit populären Künstlerinnen und Künstlern und international gefeierten Stars.
Konzertsaal der Universität der Künste Berlin
Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße
10623 Berlin-Charlottenburg